USE
  • Über USE
  • Projekte und Lehrveranstaltungen
  • Studentische Beiträge
  • Studien
  • Studienkongress UNIversal
Logo

  • USE
  • /
  • Projekte und Lehrveranstaltungen
  • /
  • Studieren an der Goethe-Universität als Zeitzeugenprojekt
  • /
  • Dreyfürst, Stephanie

Dr. Stephanie Dreyfürst

  • Von der Statik zum Faust, oder: dem Herzen folgend
  • Das Studentenwohnheim als soziale Herausforderung
  • Ganzheitliches Forschen durch fachliche Synergieeffekte
  • Unbezahlte Tutorien in der Musikwissenschaft
  • Positive Seiten an Bologna-Reform und Exzellenzinitative
  • Etwas zum Positiven ändern
  • Die Reichweite studentischer Mitbestimmung
  • Frankfurt in Wien schätzen gelernt
  • Eine sehr intensive Zeit
  • Die Regelstudienzeit: nur eine Zahl auf dem Papier
  • Ein geisteswissenschaftliches Studium ist keine Berufsausbildung
  • Das Maximum aus den eigenen Interessen herausholen
  • Der literarische Zirkel: ein heiliger Termin
  • Die Goethe-Universität zieht um
  • Literaturcafé Anna Blume: Treffpunkt mit morbidem Charme
  • IG Farben-Haus oder Poelzig-Bau?
  • Das BzG: ein genialer Schachzug
  • Abseits von Goethe und Schiller
  • Der Studienabschluss: ein besonderer Schritt ohne Zeremonien
  • Ein Studium nach Lustprinzip war genau das Richtige

Stephanie Dreyfürst
Studium 1998-2004 (Germanistik, Kunstgeschichte und Musikwissenschaft)

Interview, Schnitt und Text: Leonardo Dalessandro

N. N.

N. N.

Zurück zur Übersicht

Impressum | Datenschutz

USE: Universität Studieren / Studieren Erforschen

Weitere Informationen zum Jubiläum