USE
  • Über USE
  • Projekte und Lehrveranstaltungen
  • Studentische Beiträge
  • Studien
  • Studienkongress UNIversal
Logo

  • USE
  • /
  • Projekte und Lehrveranstaltungen
  • /
  • Ton als Zugang zur Geschichte ...
  • /
  • Danksagung
  • Der Ton als Zugang zur Geschichte der Goethe-Universität im Dritten Reich
    • Methodisches Vorgehen im Umgang mit historischen Tondokumenten
    • Rundfunkaufzeichnung der Rede Ernst Kriecks am 22. März 1933
    • Rede zur Rektoratsübergabe am 23. Mai 1933
    • Tondokumente als Zugang zur Geschichte
    • Ernst Krieck und die Johann Wolfgang Goethe-Universität
    • Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main bis 1933
    • Kampfbund für deutsche Kultur
    • Wirkungsmacht des Rundfunks
    • Entstehungs- und Überlieferungsgeschichte der Tonaufnahmen
    • Analyse der Rede vom 22. März 1933
    • Transkription von Tonaufnahmen
    • Umgang mit historischen Tondokumenten
    • Literaturverzeichnis
    • Danksagung
  • Projekte und Lehrveranstaltungen

Danksagung

Für hilfreiche Unterstützung möchten wir uns

  • bei Frau Katharina Becker und Herrn Dr. Michael Maaser, Goethe-Universität, Universitätsarchiv,
  • bei Frau Susanne Hennings, Herrn Friedrich Dethlefs und Herrn Mathias Helling, Deutsches Rundfunkarchiv,
  • bei Frau Steffi Lamla, Institut für Stadtgeschichte und
  • bei Herrn Prof. Dr. Benjamin Ortmeyer, Goethe-Universität, Fachbereich Erziehungswissenschaften

bedanken.


Impressum | Datenschutz

USE: Universität Studieren / Studieren Erforschen

Weitere Informationen zum Jubiläum