Von anderen lernen –
Ausstellungsaspekte im Focus
Anhand verschiedener Innen- und Detailaufnahmen sowie dreier Texte haben sich die Studierenden in zwei Gruppen mit folgenden Fragen beschäftigt:
- Was versteht man unter Corporate Design? Was sollte man in Hinblick auf Schrifttypen, -arten, -größen, -farben, -grammatik, Fremdwörtern, Anbringungsort, Beleuchtung, Variationen in einer Ausstellung beachten?
- Wer gehört zu den Adressaten der geplanten Frankfurter Ausstellung? Wie erreicht man diese?
Zu diesen Aspekten wurden drei Texte mit anleitenden Fragen gelesen und ausgewertet:
- W. Kos, Müssen Beschilderungen auf dem Boden kleben?, in: K. Stocker u.a. (Hrsg.), Design bestimmt das Bewußtsein (2003) 77 f.
- P. Aumann u.a., Ausstellung machen (2013) 150 f.
- B. Schwarz Frey, designing exhibition (2012) 132 f.
